
Als große Teile der Belegschaft Anfang 2020 plötzlich anfingen, von zu Hause aus zu arbeiten, sah sich die IT-Abteilung mit dem Problem konfrontiert, Tausenden von Mitarbeitern, deren Technologie und Ausrüstung sie nicht direkt sehen oder bedienen konnten, technische Unterstützung bieten zu müssen. Erschwerend kam hinzu, dass diese Technologie und Ausrüstung häufig ohne Kontrolle oder Wissen der IT-Abteilung erworben wurde.
Was natürlich verständlich ist. Als die Pandemie zuschlug und die Menschen anfingen, zu 100 % remote zu arbeiten, mussten sie mit der ihnen zur Verfügung stehenden Technologie auskommen. Das bedeutete oft die Teilnahme an Meetings mit dem Headset bzw. der Webcam, die sie parat hatten – ob für Unternehmenszwecke optimiert oder nicht.
Oder sie verließen sich bei Videokonferenzen auf die integrierte Hardware ihres Laptops. Das kann ein Problem sein, weil die Audio- und Videofunktionen von Laptops oft unterdurchschnittlich sind.
Was Remote-Mitarbeiter wirklich wollen (und brauchen), ist eine Umgebung, die der im Büro sehr ähnlich ist. Eine Möglichkeit, wie die IT-Abteilung den Mitarbeitern (und sich selbst) helfen kann, ist die Bereitstellung einer Reihe von Tools für die „Remote-Arbeit", die neben der Standard-Kombination Maus/Tastatur/Monitor auch ein Headset und eine Webcam umfassen, die speziell für diesen Zwecke entwickelt wurden.
Warum es wichtig ist, Mitarbeiter mit spezialgefertigten Headsets und Webcams auszustatten
In gewisser Weise war 2020 ein großartiges Experiment für die Remote-Arbeit – was funktioniert und was nicht. Wir alle wissen jetzt zu diesem Thema viel mehr als Anfang des Jahres.
Viele Mitarbeiter erkannten zum Beispiel, was die IT-Abteilung bereits weiß: Audio- und Videogeräte in Verbraucherqualität sind für Geschäftszwecke nicht ideal. Obwohl sie sich für viele Anwendungen wie Spiele oder Musik eignen, sind solche Headsets und Webcams nicht für Videokonferenzen optimiert:
- Verbrauchergeräte verfügen oft nicht über eine Technologie zur Geräuschunterdrückung, die sowohl dem Sprecher als auch dem Zuhörer hilft, sich auf das Gesagte zu konzentrieren.
- Verbrauchergeräte sind nicht zertifiziert oder optimiert, um mit Videokonferenzsoftware von Anbietern wie Google, Microsoft und Zoom zusammenzuarbeiten.
- Verbrauchergeräte verfügen nicht über Funktionen, die sich die Mitarbeiter wünschen, wie z. B. Sprachpegelanpassung und hochauflösendes Video, mit denen die Benutzer optimal aussehen und klingen können.
Dieselben Einschränkungen gelten für integrierte Audio- und Videotechnologie in Laptops. Und Laptops haben noch einen weiteren Nachteil: Ihre Kameras, Mikrofone und Lautsprecher sind nutzlos, wenn der Bildschirm geschlossen ist, wie es oft der Fall ist, wenn der Laptop an eine Tastatur, Maus und einen Monitor an einem anderen Standort angeschlossen ist.
Denken Sie dagegen an die Vorteile von Headsets und Webcams für die Geschäftswelt.
Webcams, die für Unternehmen entwickelt wurden, haben in der Regel:
- Höhere Werte hinsichtlich Auflösung, Bilder pro Sekunde, Sichtfeld, Objektivqualität, damit die Menschen optimal aussehen
- Korrekte und einstellbare Positionierung, insbesondere im Vergleich zu Laptop-Kameras
- Automatische Anpassung an die Lichtverhältnisse – sehr wichtig in Heimbüros, wo die Beleuchtung selten ideal ist
- Integrationen mit Video-Software-Anbietern zur Unterstützung problemfreier Meetings
- Abdeckblende zur Sicherheit des Benutzers, wenn die Kamera nicht in Gebrauch ist
Headsets, die für Unternehmen entwickelt wurden, haben in der Regel:
- Rauschunterdrückung zur Beseitigung von Hintergrundgeräuschen und Ablenkungen
- Digitale Signalverarbeitung, damit die Stimme natürlich klingt
- Zertifizierungen für die wichtigsten Video-Software-Plattformen und integrierte Funktionen wie eine Stummschalttaste
- Materialien, die über einen längeren Zeitraum Komfort bieten, wie besonders dicker Schaumstoff und weiche Ohrpolsterbezüge
- Langlebiger Akku für den ganztägigen Gebrauch
Wie die Bereitstellung eines Standardsatzes von Tools für Mitarbeiter der IT zugute kommt
Es liegt auf der Hand, dass eine Reihe von Tools für die persönliche Zusammenarbeit wie Headsets und Webcams den Mitarbeitern helfen können, einen effizienteren Arbeitsplatz außerhalb des Büros zu schaffen. Aber auch für die IT gibt es einige Vorteile, darunter:
- Weniger Support-Anfragen durch Bereitstellung von Plug-and-Play-Geräten, die von den Mitarbeitern leicht zu installieren und einzurichten sind
- Vereinfachung des Supports, wenn Probleme auftreten, indem das IT-Personal das Problem schnell identifizieren oder eine fehlerhafte Komponente austauschen kann
- Ermöglichung einer effizienteren Beschaffung aus einer genehmigten Liste von Lieferanten
Auf Logitech ist Verlass
Als vertrauenswürdige Marke für Headsets, Webkameras und andere Peripheriegeräte bietet Logitech Tools für die Zusammenarbeit, die einfach zu bedienen, flexibel und nahtlos in einer geschäftlichen oder privaten Umgebung einsetzbar sind.
Jeden Tag verlassen sich Millionen von Geschäftsanwendern auf Headsets, Webkameras, Tastaturen und Mäuse von Logitech, um effizienter arbeiten zu können. Unsere Suite von Tools für die persönliche Zusammenarbeit reduziert Helpdesk-Anrufe und Problem-Tickets, weil sie wie vorgesehen funktionieren. Sie bieten die Plug-and-Play-Fähigkeit, die Benutzer lieben, und die niedrigeren Gesamtbetriebskosten, die IT-Führungskräfte zu schätzen wissen.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
EMPFOHLENE PRODUKTE
VIDEOKONFERENZEN IN JEDEM RAUM.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Logitech Videokonferenzprodukten
für Unternehmen.