CO2-Transparenz
CO2-Kennzeichnung für eine klimafreundliche Zukunft
Was steckt hinter einer Zahl? Wenn es um CO2 geht, geben Zahlen wichtigen Aufschluss. Wir stellen ehrlich und transparent klar, wie viel klimaschädliches CO2 bei der Herstellung, dem Vertrieb, der Verwendung und letztlich der Entsorgung unserer Produkte anfällt.
Wir arbeiten intensiv daran, den CO2-Fußabdruck unserer Produkte zu reduzieren, und übernehmen Verantwortung dafür, indem wir unsere Verpackungen direkt mit Etiketten für den CO2-Fußabdruck kennzeichnen.
Wir alle haben einen CO2-Fußabdruck. Daher haben wir auch alle einen Einfluss auf das Klima.
Ob beim Zubereiten einer Tasse Kaffee, beim Autofahren oder beim Spielen zu Hause: Bei unseren alltäglichen Aktivitäten gelangen Treibhausgase, darunter Kohlendioxid, in die Atmosphäre – und im Moment setzen wir alle zusammen zu viel davon frei. Es verbleibt in der Atmosphäre, wodurch sich der Planet erwärmt – mit schädlichen Folgen für Umwelt und Gesellschaft.
Wir alle tragen zu diesen Auswirkungen bei und haben die Chance, sie zu reduzieren. Diese Auswirkungen zu messen und zu verstehen, ist der erste Schritt zu ihrer Bewältigung.
Die Chance für uns alle: Klimaauswirkungen reduzieren durch weniger CO2-Emissionen
Bei Logitech arbeiten wir hart daran, das von uns ausgestoßenen CO2 auszugleichen, indem wir CO2 aus der Atmosphäre entfernen und unschädlich machen. Stimmen beide Seiten überein, gilt ein Unternehmen als „CO2-neutral“. Logitech ist auf dem besten Weg, bis 2021 vollständig CO2-neutral zu sein, aber wir wollen noch weiter gehen. Wir überprüfen ständig unsere Produkte und Fertigungsverfahren und reduzieren die CO2-Emissionen, indem wir die schädlichsten Abläufe aus unseren Verfahren eliminieren.
Letztendlich dreht sich alles um Ihre Entscheidungen
Es ist wichtig, dass Sie sich ein umfassendes Bild davon machen können, wie ein Produkt im Einzelnen hergestellt wird. Nur so können Sie eine fundierte Entscheidung treffen. Die Klimakrise ist real. Es muss dringend etwas geschehen. Deshalb haben wir im Juni 2020 versprochen, den CO2-Fußabdruck unserer Produkte unsere Anstrengungen, ihn zu reduzieren, transparent und unmissverständlich offenzulegen. Jetzt können Sie bei Ihren Kaufentscheidungen nicht nur den Preis und die Funktionen, sondern auch die Umweltauswirkungen des Produkts berücksichtigen.
Wir sind die ersten, aber wir hoffen nicht die letzten
Logitech ist das erste Unterhaltungselektronikunternehmen, das sich verpflichtet hat, seine Produkte mit ihrer CO2-Bilanz zu kennzeichnen, aber wir hoffen, dass wir nicht das letzte sein werden. Deshalb öffnen wir uns und stellen unsere komplette Methodik und unser Etikettierungsverfahren der gesamten Branche zur Verfügung. Wir hoffen, dass andere sich uns anschließen werden und dass wir das, was wir gemeinsam gelernt haben, teilen und darauf aufbauen können, um Ihnen mehr und informierte Entscheidungsmöglichkeiten zu bieten.
Was steckt hinter der Zahl?
Ziemlich viel! Die Zahl auf unserem CO2-Etikett ist eine Schätzung der gesamten CO2-Bilanz eines Produkts und ihrer Verpackung über den gesamten Lebenszyklus. Sie zeigt das Gewicht des emittierten CO2e-Gases über den angenommenen Zeitraum von zwei Jahren an. Wir haben eine Ökobilanzmethode entwickelt, die es uns ermöglicht, die CO2-Bilanz eines Produkts von der Beschaffung der Rohstoffe über die Herstellung, den Vertrieb, die Verwendung durch den Verbraucher und letztendlich die Entsorgung oder das Recycling am Ende der Nutzungsdauer abzuschätzen.
Ein Blick auf eine Logitech Gaming-Maus
Untersuchen wir die CO2-Bilanz der kabellosen Logitech Pro Gaming-Maus, indem wir untersuchen, was in jeder ihrer Lebensphasen geschieht.
Übersicht
SO BERECHNEN WIR DIE ZAHL
Die CO2-Bilanz wird in Kilogramm CO2e gemessen. Je höher die Zahl, desto größer die Auswirkung. In der Regel weisen größere und komplexere Produkte eine höhere CO2-Bilanz bei Beschaffung, Herstellung und Vertrieb auf. Aber um die kompletten Auswirkungen eines Produkts zu messen, müssen Sie den gesamten Lebenszyklus berücksichtigen, einschließlich der Nutzung durch den Verbraucher und der Entsorgung.
Fertigung
Beschaffung und Fertigung
Von den Materialien unserer Produkte bis hin zu ihrer Fertigung: Die CO2-Bilanz gibt die Gesamtwirkung aller Treibhausgase an, die mit der Beschaffung der Rohstoffe, der Fertigung und der Montage der in unseren Produkten verwendeten Materialien und Komponenten verbunden sind.
Diese Phase trägt 78 % zur CO2-Bilanz der Pro Wireless Maus bei.
WIE ERMITTELN WIR DIESE ZAHL?
Um den CO2-Ausstoß für diese Phase zu schätzen, erfassen wir Daten zu sämtlichen Aspekten von dem beim Formen des Kunststoffs verbrauchten Strom bis hin zum Gewicht des bei der Endmontage verwendeten Klebebands.
Transport
Lagerung und Transport
Wir müssen unsere Produkte von der Fabrik in unser Lager, zu unseren Einzelhändlern und Online-Händlern und schließlich zu Ihnen bringen.
Wir schätzen die Auswirkungen der Lager- und Vertriebsphase ab, indem wir detaillierte Informationen über den Transport unseres Produkts sammeln. Wir messen die CO2-Bilanz aller Transportmittel von den Schiffen und Flugzeugen, mit denen wir unsere Produkte international vertreiben, bis hin zu den Autofahrten, die die Benutzer zum Kauf unserer Produkte unternehmen.
Diese Phase trägt 6 % zur CO2-Bilanz der Pro Wireless Maus bei.
Nutzung
Betrieb
Hier kommen Sie ins Spiel – diese Auswirkungen werden durch den Strom und die Batterien verursacht, die für den Betrieb Ihrer Produkte erforderlich sind.
Diese Zahl steht für den Energieverbrauch zu Hause bzw. beim Betrieb.
Diese Phase trägt 9 % zur CO2-Bilanz der Pro Wireless Maus bei.
Entsorgung
Entsorgung
Dies hängt damit zusammen, wie unsere Produkte entsorgt werden, einschließlich des physischen Produkts, seiner Akkus und Verpackungen, und ob es recycelt oder auf einer Mülldeponie entsorgt wird.
Diese Phase trägt 7 % zur CO2-Bilanz der Pro Wireless Maus bei.
Wir arbeiten daran, diese Zahl zu senken und die Menge an recycelten und wiederverwertbaren Materialien zu erhöhen, die in unseren Produkten und Verpackungen verwendet werden.
CO2-Beseitung durch Entwicklung
Während des gesamten Entwicklungsprozesses helfen uns unsere Tools und unser Design-Know-how dabei, die CO2-Bilanz unserer Produkte und Verpackungen zu analysieren und die größten potenziellen Umweltschäden zu identifizieren. Dies wiederum hilft uns, das Produktdesign anzupassen oder unsere Innovationen auf die Behebung dieser Problempunkte zu konzentrieren, um die CO2-Bilanz für die nächste Generation unserer Produkte zu senken.
Der Beginn von etwas Großem
Im Juni 2020 hat Logitech sich als erstes Unternehmen der Unterhaltungselektronik verpflichtet, in den Verpackungen und Online-Marketing-Materialien ALLER seiner Produkte detaillierte Daten zur CO2-Bilanz anzugeben. Bei Hunderten von Produkten erfordert dies Zeit und wir arbeiten mit externen Experten zusammen, um unsere Daten weiter zu validieren. Sehen Sie sich weiter unten unsere Auswahl an Mäusen und Tastaturen mit CO2-Kennzeichnung an und wählen Sie das für Sie geeignete Produkt aus.
7,10 kg CO2e
✓ DEKRA-geprüft
8,69 kg CO2e
✓ DEKRA-geprüft
7,84 kg CO2e
✓ DEKRA-geprüft
8,64 kg CO2e
✓ DEKRA-geprüft
22,0 kg CO2e
✓ DEKRA-geprüft
8,76 kg CO2e
✓ DEKRA-geprüft
5,51 kg CO2e
✓ DEKRA-geprüft
- Logitech G502 Hero
- Logitech G502
- Logitech G Pro
- Logitech G903
- Logitech G213
- Logitech G305
- Logitech G203