Sind ergonomische Tastaturen wirklich hilfreich?

ZUM HAUPTINHALT
Pangea temporary hotfixes here

Je mehr wir tippen, desto deutlicher wird uns die entscheidende Bedeutung des Komforts bewusst. Wie können wir also unsere Erfahrung verbessern? Die Antwort: Ergonomie.

„Ergonomie“ – dieser Begriff ist Ihnen wahrscheinlich schon öfter begegnet. Dabei handelt es sich um die Erforschung des körperlichen Wohlbefindens und der Leistungsfähigkeit. Und sie ist objektiv. Das bedeutet: Sie können mit wissenschaftlichen Methoden messen, wie ergonomisch ein Gerät ist. Aber Ergonomie ist auch ein relativer Begriff: Manche Geräte sind ergonomischer als andere. Wie treffen Sie die richtige Wahl? Hier stellen wir die drei wichtigsten Vorzüge der besten ergonomischen Tastaturen vor.

1. VERBESSERTE HALTUNG

Die geschwungene Form der Tastatur reduziert die Muskelanspannung, indem sie Hände, Handgelenke, und Unterarme in eine natürlichere Position bringt. Sie nehmen ein Gefühl der Entspannung wahr, sobald Ihre Hand die Tastatur berührt.

„Studien der University of Washington haben gezeigt, dass Tastaturen mit einer geschwungenen Form, die dem natürlichen, durch die linke und rechte Hand gebildeten Dreieck folgt, die Haltung der Handgelenke verbessern. Die Studien haben außerdem ergeben, dass Handballenauflagen zu einer entspannteren und natürlicheren Haltung beim Tippen beitragen können. Spezialisten aus dem Gesundheitsbereich geben oft ergonomischen Tastaturen den Vorzug, da diese der komplexen Geometrie des menschlichen Körpers besser entsprechen und im Vergleich zu herkömmlichen rechteckigen Tastaturen weniger Muskelanspannung verursachen.“

Porträtfoto: Peter Johnson

Peter Johnson, PhD
University of Washington – Professor Emeritus – Department of Environmental and Occupational Health Sciences, Mitglied des Logi Ergo Lab Advisory Board

2. HANDGELENKSTÜTZE

Eine gepolsterte Handballenauflage bietet Unterstützung und platziert Ihre Unterarme direkt über der Tastatur. Dieses kleine Polster für Ihre Hände trägt zu mehr Komfort und einer optimalen ergonomischen Haltung bei. Verglichen mit einer herkömmlichen Logitech Tastatur ohne Handballenauflage bietet ERGO K860 54 % mehr Unterstützung für die Handgelenke und reduziert deren Beugung um 25 %Verglichen mit einer herkömmlichen Logitech Tastatur ohne Handballenauflage.

Hände beim Tippen auf einer Tastatur

3. WENIGER BEUGUNG DES HANDGELENKS

Die Kombination einer geschwungenen, geteilten Tastatur mit einer gepolsterten Handballenauflage ist alles, was nötig ist, um Anspannungen im Handgelenk zu reduzieren. Durch die Positionierung der Unterarme knapp über der Tastatur reduzieren Sie die Beugung der Handgelenke und die damit verbundenen Beschwerden. Die geteilte Tastenanordnung ergänzt die Wirkung der geneigten Form – Ihre Hände und Schultern entspannt zu halten. 

Alle diese Features der ERGO K860 zusammengenommen bewirken eine um 21 % reduzierte Muskelaktivität im oberen Trapezmuskel Verglichen mit einer herkömmlichen Logitech Tastatur ohne Handballenauflage – einem wichtigen Muskel im oberen Rückenbereich, der Schulter- und Nackenbewegungen stabilisiert und ermöglicht. Wenn Sie eine verbesserte und entspannte Haltung beim Tippen und eine bessere Stütze für Ihre Handgelenke anstreben, ist dies eventuell genau das Richtige für Sie.

Mehr Wellness-Tipps

Gesundes Arbeiten am Computer erkunden

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist leer. Jetzt einkaufen