Artikel: Wie Videokonferenzen die Telearbeit verbessern

Kaum jemand hat vorhergesehen, wie Videokonferenzen die Geschäftswelt erobern und zu einem wesentlichen Bestandteil des Alltags von Millionen von Menschen werden.
Die meisten Nutzer entdeckten bei der Telearbeit sogar Vorteile, die sie dazu motivieren werden, sich nach ihrer Rückkehr ins Büro weiterhin per Video zu treffen – vorausgesetzt, diese Option ist leicht verfügbar und die Erfahrung bleibt positiv.
Der Haken: Bei der Videotechnologie kommt es auf die Qualität an. Wenn die Erfahrung bei der Teilnahme an Videokonferenzen schlecht ist, werden die Menschen wahrscheinlich darauf verzichten und sich lieber persönlich oder überhaupt nicht treffen.
Aber wenn sie rundum positive Erfahrungen machen – klares Bild und klarer Ton, alle Teilnehmer gut zu sehen, alle scheinen persönlich anwesend zu sein – dann steht der Weg zur Akzeptanz im ganzen Unternehmen offen. Genau deshalb ist die Webcam so entscheidend.
Einschränkungen bei integrierten Kameras
Leider mussten sich viele Nutzer bei der Telearbeit mit den minderwertigen Funktionen der in ihre Notebooks oder Telefone integrierten Videokameras begnügen. Bei integrierten Kameras ist die Qualität sehr unterschiedlich. Manchmal ist sie gut. Aber sie ist oft inakzeptabel.
Die Einschränkungen integrierter Kameras untergraben die Vorteile der Videozusammenarbeit. Probleme entstehen durch schlechte Beleuchtung, ungünstige Winkel und schlechte Auflösung oder mangelnde Klarheit. Wenn die Kamera nicht genau richtig positioniert ist, der Benutzer sich in einem dunklen Raum befindet, ein helles Fenster hinter sich hat oder sich eine starke Lichtquelle auf seiner Seite befindet, kann es für andere Teilnehmer schwierig sein, diese Person klar zu sehen. Integrierte Kameras können solche Bedingungen nur schlecht ausgleichen.
Eine weitere große Einschränkung bei integrierten Kameras in Notebooks besteht darin, dass sie möglicherweise nicht immer betriebsbereit (oder verwendbar) sind. In einer Büroumgebung schließen Nutzer in Unternehmen beispielsweise häufig ihr Notebook an ein Dock an oder verbinden es mit einem größeren Monitor und einer größeren Tastatur. Wenn sie in solchen Fällen ihr Notebook schließen, ist die integrierte Kamera nicht verwendbar.
Auch wenn das Notebook offen bleibt, während es mit einem Großbildmonitor verbunden ist, zeigt die Notebook-Kamera den Benutzer womöglich in einem ungünstigen Winkel, während dieser sich dem Monitor zuwendet. Das kann für andere Konferenzteilnehmer unangenehm sein.
Wie Sie mit einer Spezial-Webcam Konferenzen zum reinen Vergnügen machen
Während die Ergebnisse bei integrierten Kameras unterschiedlich ausfallen – manchmal gut, oft inakzeptabel – sind sie bei Business-Webcams im Allgemeinen hervorragend und vorhersehbar. Diese Webcams wurden speziell für Videokonferenzen entwickelt.
Eine Webcam der Businessklasse bietet eine Reihe von Funktionen, die das Bild verbessern. Zu den wichtigsten gehört die automatische Kompensierung von schlechten Lichtverhältnissen. So verwendet beispielsweise Logitech Brio RightLight ™ 3 und die HDR-Technologie (High Dynamic Range), um das Hauptmotiv des Bildes (und nicht den Hintergrund) hervorzuheben, sodass der Sprecher immer gut sichtbar ist.
Die Möglichkeit, das Sichtfeld (FOV) zu ändern und die Kamera in einem günstigeren Winkel zu positionieren, ist ein weiteres wertvolles Merkmal. Benutzer können ablenkende Elemente im Hintergrund ausschneiden, sich perfekt ins Bild setzen oder bei Bedarf die gesamte Szene erfassen.
Eine weitere Überlegung: Integrationen und Zertifizierungen. Webcams, die für Videokonferenzsoftware wie Google Meet, Microsoft Teams und Zoom zertifiziert sind, sorgen für problemlose Besprechungen. Beispielsweise ermöglicht die Zertifizierung der Brio Webcam für Windows Hello™ ein leichteres Starten von Videokonferenzen und macht diese sicherer. Die Konferenzteilnehmer schauen einfach in die Kamera, um sich anzumelden. Solche Zertifizierungen sind für die IT von großem Vorteil, da sie Endbenutzern mehr Selbstständigkeit ermöglichen und Anrufe beim Helpdesk reduzieren.
Und schließlich können sich Nutzer mit Webcams optimal präsentieren. Dies ist wichtig, denn Benutzer, die mit ihrem Erscheinungsbild zufrieden sind, sind eher bereit, die Videotechnologie, in die ihre IT-Abteilung investiert hat, zu verwenden.
Vorteile einer einheitlichen und vertrauten Erfahrung für IT und Mitarbeiter
Die Bereitstellung einheitlicher Arbeitsmittel für Mitarbeiter – darunter Videokonferenztechnologie wie Webcams und Headsets –, ist hilfreich für eine der höchsten Prioritäten der IT: Reduzierung der Supportanrufe. Dies ist einer der Gründe, warum Unternehmen in Unternehmenslösungen investieren. Die großen Unterschiede in Erfahrung und Qualität bei integrierten Kameras haben nicht nur mehr Beschwerden von Benutzern, mehr Anrufe und mehr Helpdesk-Tickets zur Folge, sondern bewirken auch, dass IT-Mitarbeiter mehr Zeit für die Fehlerbehebung aufwenden müssen.
Im Gegensatz dazu erleichtert und beschleunigt die Bereitstellung derselben Webcam für alle die Fehlerbehebung durch die IT-Abteilung, wenn Probleme auftreten. Einheitliche und vertraute Abläufe ermöglichen es Mitarbeitern auch, Besprechungen schneller zu starten, wenn sie zwischen Desktop und Konferenzraum wechseln, und weniger Zeit für die Handhabung der Technologie aufzuwenden.
Mit der Bereitstellung von Logitech Webcams können Sie außerdem Logi Tune zur Verwaltung dieser Geräte einsetzen. Mit dieser kostenlosen App können Benutzer ihre Logitech Headsets und Webcams anpassen, um die Tonqualität einzustellen, die Webcam zu zoomen, zu neigen und zu schwenken oder die Farben im Video anzupassen. Eine Funktion für die Massenbereitstellung ermöglicht der IT-Abteilung die Verwaltung und sofortige Aktualisierung von Geräten wie den Headsets Zone Wired und Zone Wireless und der Brio Webcam.
Die Vorteile von Videokonferenzen für Mitarbeiterproduktivität und sozialen Zusammenhalt sind inzwischen gut dokumentiert. Mit speziell entwickelten Webcams kann die IT diese Vorteile bieten und gleichzeitig die mit integrierten Kameras verbundenen Einschränkungen vermeiden.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
EMPFOHLENE PRODUKTE
VIDEOKONFERENZEN IN JEDEM RAUM.
Mehr erfahren über die Vorteile von Logitech Videokonferenzprodukten
für Unternehmen.