WOMEN WHO MASTER
Wir fördern den Aufstieg von Frauen in MINT-Fächern, erkennen ihn an und machen ihn bekannt.
Unsere Mission
In MINT-Bereichen wie der Softwareentwicklung hindern systemische Probleme Frauen nach wie vor daran, an die Spitze aufzusteigen.
Mit der Logitech Master Series haben wir uns zum Ziel gesetzt, sowohl Männern auch Frauen das nötige Rüstzeug in die Hand zu geben, das sie für Spitzenleistungen und Erfolg brauchen. Dabei wollen wir auch unternehmensweite Werte wie globale Geschlechtergleichstellung, Diversität und Chancengleichheit stärken.
Bei #WomenWhoMaster ist es unsere Mission, eine branchenweite Bewegung in Gang zu setzen, die diese Probleme in Angriff nimmt und ein für allemal bewältigt.

Was (und wer) hält Frauen in der Tech-Branche zurück?
Logitech MX und Girls Who Code befragten 400 Mitarbeiter:innen im Technik- und IT-Sektor zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Frauen, die eine Karriere in diesen Branchen anstreben.
Indem wir an mehr Schulen, Arbeitsplätzen und allgemein in der Gesellschaft verstärkt über diese wichtigsten Hindernisse und Faktoren für den Durchbruch aufklären, können wir dazu beitragen, mehr Frauen in MINT-Bereichen auf den Weg zum Erfolg zu bringen.
Fünf Durchbrüche für Frauen, die sich im Tech-Bereich durchsetzen wollen
Frühe Einflüsse sind wichtig
Erwachsene Vorbilder wie Lehrer, Eltern und Mentoren spielen eine zentrale Rolle bei der Unterstützung von Frauen in jungen Jahren.
60 %
Über die Hälfte der Frauen gab an, dass ihre Eltern oder ein Lehrer bzw. eine Lehrerin sie ermutigte
Leidenschaft ist der Hauptgrund für Frauen, die sich für Technik oder IT interessieren
Eine frühe Leidenschaft für Computer oder wie Dinge funktionieren, sollte gefördert und weiterverfolgt werden.
38 %
der Frauen, die Informatik studiert haben, haben ihr Interesse an der weiterführenden Schule entwickelt
Nach der Einstellung ist eine Arbeit, die einen sinnvollen Beitrag für die Gesellschaft leistet, sehr wichtig
Eine Arbeit zu finden, mit der sie einen positiven Beitrag zum gesellschaftlichen Leben leisten können, ist für Frauen von zentraler Bedeutung bei der Berufswahl.
35 %
Ich habe mich schon immer für Computer begeistert
33 %
Ich habe mich schon immer dafür interessiert, wie die Dinge funktionieren
33 %
Es ist ein gut bezahlter Job
32 %
Das ist der Job der Zukunft
Der Zugang zu frauenfreundlichen Communitys, die sie unterstützen, hilft ihnen, durchzuhalten
Frauen gaben an, dass ihnen Programme speziell für Frauen (44 %) und die Unterstützung durch professionelle Netzwerke (31 %) halfen, durchzuhalten.
90 %
der Frauen haben Mikroaggressionen am Arbeitsplatz erlebt
Sinnvolles Handeln von Männern macht einen Unterschied
Um die Gleichstellung der Geschlechter in der Technologiebranche zu verbessern, müssen Männer gute Vorsätze in sinnvolle Taten umsetzen.
60 %
der Männer, die an der Umfrage teilnahmen, geben zu, dass Frauen weniger Chancen haben, im IT-Sektor aufzusteigen
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Diese Maßnahmen ergreifen wir mit Logitech MX
Das #WomenWhoMaster Projekt der Logitech Master Series umfasst eine Reihe von Initiativen zur Umsetzung unserer Mission.
Sie haben es gemeistert
Du kannst nur sein, was du dir vorstellen kannst. Um Mädchen in MINT-Fächern mehr Vorbilder aus dem wirklichen Leben zu bieten, stellt Logitech MX Frauen ins Rampenlicht, die ihr Fach beherrschen. In unserem Beitrag #WomenWhoMaster finden ehrgeizige Mädchen und Frauen überzeugende Geschichten zur Überwindung von Hindernissen und wertvolle Karrieretipps.
Mädchen entfalten ihr volles kreatives
und produktives Potenzial
Wussten Sie, dass so wenige Frauen wie nie zuvor in den Tech-Bereich gehen? In Zusammenarbeit mit Girls Who Code engagiert sich Logitech für eine Reihe von Initiativen im Bildungsbereich und spendet einen Anteil aller Verkäufe von MX Produkten für diesen Zweck.
Mentoring
Frühe Einflüsse sind wichtig. Durch die Engagement bei einer Reihe von Mentoring-Möglichkeiten, darunter das Sponsoring des „Girls Who Code“-Sommerprogramms und entsprechender Webinare, möchten wir junge Mädchen mit Vorbildern aus dem wirklichen Leben zusammenbringen, die ihre Leidenschaft für Technologie unterstützen und fördern können.
Sie haben es gemeistert
Lassen Sie sich inspirieren von Frauen an den Schalthebeln der Tech-Branche

Danielle Boyer
In Zusammenarbeit mit indigenen Gemeinschaften in den USA möchte Danielle Boyer erreichen, dass sich jedes Kind, das sich für MINT interessiert, respektiert fühlt und Ansprechpartner findet. Deshalb hat sie The STEAM Connection ins Leben gerufen. Danielle erklärt, warum es ihr so viel bedeutet, die nächste Generation zu unterrichten und zu betreuen.

Kate Kirwin
Als Kate Kirwin keine Programmierer-Community finden konnte, zu der sie sich zugehörig fühlte, baute sie eine eigene auf. Jetzt, als Gründerin von She Codes, etabliert sie eine Community in ganz Australien, in der Frauen technische Kenntnisse erwerben, gegenseitige Unterstützung und Hilfe bei ihrer beruflichen Karriere finden.

Kavya Krishna
Als Kavya Krishna in einer ländlichen Gemeinde in Indien aufwuchs, hatten dort nur wenige Frauen finanzielle Autonomie. Ihnen fehlte der Zugang zu Informationen und die Möglichkeit, finanziell unabhängig zu werden. Jetzt bringt sie Mädchen aus unterversorgten und gefährdeten Gemeinschaften in aller Welt digitale Kompetenzen bei.

Yuko Nagakura
Als Teenager bemerkte Yuko Nagakura, wie weit verbreitet die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern war – sowohl wo sie lebte als auch in der Technologiewelt. Deshalb rief sie zwei Online-Gruppen ins Leben, um mehr Mädchen dabei zu helfen, Stereotype abzubauen und Programmierkenntnisse zu erwerben.

Nelly Cheboi
Als Studentin am College wollte Nelly Cheboi eine Lösung entwickeln, um die Armut in ihrem Heimatland Kenia zu beseitigen. Also gründete sie eine Schule und später eine gemeinnützige Organisation, die Frauen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung unterstützt und Internetkenntnisse lehrt.

Nadia Zhuk
Als Kind war Nadia Zhuk von Technologie eingeschüchtert. Heute ist sie als Autodidaktin Softwareentwicklerin. Nadia erzählt, wie ihre Identität als Frau, Einwanderin und Quereinsteigerin ihren Weg im Technologiebereich geprägt hat.
MÄDCHEN ENTFALTEN IHR VOLLES KREATIVES UND PRODUKTIVES POTENZIAL
Wir wollen die Kluft zwischen den Geschlechtern in der Technologie ein für alle Mal schließen, mit jeder einzelnen außergewöhnlichen Programmiererin.


Weniger Frauen als je zuvor kommen in die Tech-Branche
Wussten Sie, dass 1995 37 % der Informatiker Frauen waren – heute sind es jedoch nur noch 24 %?*
Durch die Behebung systemische Probleme in der Welt des Programmierens und die Bekämpfung der hohen Abbruchrate bei Mädchen im Alter zwischen 13 und 17 Jahren möchte Girls Who Code das Geschlechtergefälle bei technischen Einstiegsberufen bis 2027 ausgleichen. Und Logitech MX setzt sich dafür ein, dass dieses Ziel in die Tat umgesetzt wird.

Das Versprechen von Logitech
Logitech spendet mit jedem verkauften MX Produkt 0,05 $ an Girls Who Code. Wir verpflichten uns zu einer Spende von mindestens 300.000 US-Dollar bis Ende 2022.
Wie Sie einen Unterschied machen können
Sehen Sie sich diese vier einfachen Möglichkeiten an, um uns bei unserer Mission zu unterstützen und auf dem Laufenden zu bleiben.
Nominieren Sie Ihre #Womenwhomaster
Kennen Sie Frauen in der Technologiebranche mit einer Geschichte, die junge Mädchen auf der ganzen Welt inspirieren könnte? Helfen Sie uns, die richtigen Personen ins Rampenlicht zu rücken: Nominieren Sie Ihre eigenen #WomenWhoMaster, indem Sie sie auf Instagram markieren.
Folgen Sie unserer Bewegung
Folgen Sie Veranstaltungen und Initiativen von #WomenWhoMaster auf der ganzen Welt
Helfen Sie dabei, mehr Mädchen in die Tech-Branche zu bringen
Von Spendenaktionen bis zur Gründung eines Clubs an Ihrer Schule, einer Partnerschaft Ihres Arbeitsplatzes mit Girls Who Code oder einer ehrenamtlichen Mitarbeit bei einem der vielen Immersion-Programme – entdecken Sie hier, wie Sie dazu beitragen können. Oder setzen Sie sich auf girlswhocreate@logitech.com mit uns in Verbindung.
An Girls Who Code spenden
Sie können direkt an Girls Who Code spenden oder eines unserer MX Produkte kaufen. Für jede verkaufte Produkt spenden wir 0,05 $.